Eingabehilfen öffnen

Wie Pleasure-Marken ethisch korrekt an LGBTQ+-Communities vermarkten können

Jedes Jahr im Juni öffnen sich die Regenbogen-Schleusen.

Plötzlich sind Pleasure-Produkte „Pride-tauglich“, Unternehmen ändern ihre Logos und Marken beeilen sich, zu zeigen, wie inklusiv sie sind – zumindest für 30 Tage. Aber als queere, nicht-binäre Marketingstrategin, die das ganze Jahr über mit Erotikmarken arbeitet, möchte ich sagen: Regenbogen-Dildos allein sind kein Fortschritt. Oft sind sie nur Lärm.

How Pleasure Brands Can Ethically Market to LGBTQ CommunitiesDie Lustindustrie hat die unglaubliche Chance, eine Vorreiterrolle im authentischen LGBTQ+-Marketing einzunehmen – und ich würde sogar sagen, dass wir auch die Verantwortung dazu haben. Schließlich verkaufen wir Lust, Autonomie und Entdeckungsfreude. Wir verkaufen Produkte, die Menschen helfen, sich in ihrem Körper wohlzufühlen, ihre Identität zu bekräftigen und sich mit sich selbst und anderen verbunden zu fühlen. Wenn wir es nicht schaffen, LGBTQ+ richtig zu repräsentieren, wer dann?

Wenn Ihre Marke sich noch nicht gefragt hat: „Wie wird sich das für jemanden anfühlen, der Testosteron nimmt?“ oder „Wird das für jemanden funktionieren, der nach einer Brustoperation Schmerzen hat?“, dann gestalten Sie noch nicht für uns.

Allzu oft wird Pride jedoch nur zu einem Branding-Moment und nicht zu einem ganzjährigen Engagement. Wenn queere und transsexuelle Menschen dies durchschauen, was unvermeidlich ist, führt dies nicht nur zu Skepsis, sondern auch zu Vertrauensverlust, Geschäftsverlusten und einer verpassten Gelegenheit, eine echte Gemeinschaft aufzubauen.

Hier erfahren Sie, wie Sie den Unterschied zwischen „Rainbow Washing“ und echtem Engagement erkennen – und wie Sie es besser machen können.

Was Sie nicht tun sollten: Performativer Pride.

Beginnen wir mit dem, was still und leise verschwinden sollte:

  • Mit Regenbogenfarbe verzierte Produkte ohne Kontext oder Engagement. Ein Regenbogen-Umschnalldildo oder -Dildo kann Spaß machen, wenn er Teil einer durchdachten Kampagne ist oder eine gute Sache unterstützt. Aber wenn er einfach nur ohne Botschaft, Aufklärung oder Weiterverfolgung in ein Regal geworfen wird? Das ist Regenbogenkapitalismus 101.
  • Pride-Rabatte ohne Unterstützung der Community. Ein „20 % Rabatt für Pride”-Aufkleber anzubringen, ohne LGBTQ+-Organisationen, Kunden oder den Machern hinter den Kulissen etwas anzubieten, schafft keine Loyalität. Es schürt Ressentiments.
  • Einmalige Kampagnen ohne queere Führung. Wenn die Menschen, die Ihre Pride-Kampagne erstellen, genehmigen oder davon profitieren, selbst nicht queer sind, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Ihre Botschaft ihr Ziel verfehlt – oder schlimmer noch, unsere Identitäten für Profit ausnutzt.

Diese häufigen Fehler zu vermeiden, ist nur der Anfang. Wichtig ist, dort zu investieren, wo es darauf ankommt. Dazu gibt es drei wichtige Schritte...

1. Design mit Blick auf queeres Vergnügen

Bei der Repräsentation geht es nicht nur darum, wer in Ihren Anzeigen zu sehen ist, sondern auch darum, für wen Ihre Produkte entwickelt wurden. Queeres Vergnügen ist nicht einheitlich und wird oft nicht durch Produkte bedient, die für cis-heterosexuelle Normen entwickelt wurden. Achten Sie darauf, dass Sie:

  • Gleitmittelformeln in Betracht ziehen, die für Analsex entwickelt wurden, insbesondere solche, die längere Sitzungen und eine sanfte Reinigung unterstützen.
  • Produkte entwickeln, die hormonbedingte Veränderungen im Gewebe, in der Lubrikation und in der Empfindung von trans- und nicht-binären Nutzern berücksichtigen.
  • Beziehen Sie Dilatatoren, Pumpen und Strap-On-Harnesse in Ihr Marketing ein, das sich auf geschlechtsbejahendes Vergnügen konzentriert – nicht nur auf „feminisierende” oder „maskulinisierende” Spielzeuge.

Wenn Ihre Marke noch nicht gefragt hat: „Wie wird sich das für jemanden anfühlen, der Testosteron nimmt?” oder „Wird das für jemanden funktionieren, der nach einer Brustoperation Schmerzen hat?”, dann entwickeln Sie noch nicht für uns.

2. Stellen Sie queere Menschen ein – und hören Sie ihnen zu

Es reicht nicht aus, queere Menschen in Kampagnen zu „präsentieren”. Wer schreibt die Texte? Wer schaltet die Social-Media-Anzeigen? Wer genehmigt die kreativen Inhalte? Wenn Ihre Marketingstrategie keine LGBTQ+-Stimmen in Entscheidungspositionen einbezieht, wird Ihre Inklusivität immer nur oberflächlich sein.

3. Fördern Sie das ganze Jahr über, nicht nur im Juni

Pride ist keine Saison – es ist Überleben. Marken, die nur während der Pride auftauchen, sagen damit eigentlich: „Ihr seid wichtig, wenn es profitabel ist.“ Das ist keine Verbundenheit. Das ist Opportunismus.

Wicked Sensual Care spendet einen Teil des Erlöses aus seiner Simply Aqua Special Edition. Ein Teil jedes Flaschenverkaufs geht das ganze Jahr über an LGBTQ+- und BIPOC-Organisationen, nicht nur, wenn es gerade trendy ist. WSC sponsort außerdem regelmäßig Queer- und Trans-Preisverleihungen und Veranstaltungen und unterstützt damit die Finanzierung derselben Communities, an die sie sich vermarkten.

Der Erotikfachhändler Starship sponsort Veranstaltungen in queeren Veranstaltungsorten im ganzen Land und nutzt seine Plattform, um Aufklärungsarbeit zu leisten – von sicherem Analverkehr bis hin zur Bestätigung der Lust nach der Geschlechtsumwandlung. Der Blog und die Inhalte im Laden von Starship präsentieren regelmäßig queere Aufklärer und gehen auf echte Fragen von trans- und nicht-binären Kunden ein.

Der Shop hat auf seiner Website auch einen ganzen Bereich, der Trans-Sexspielzeugen und sexueller Gesundheit gewidmet ist, darunter Pumpen, Dilatatoren und geschlechtsbejahende Hilfsmittel – die nicht als medizinische Nachgedanken, sondern als Instrumente der Freude vermarktet werden.

Queeres Marketing sollte mit Bedacht betrieben werden. Beziehen Sie Bilder von queeren, transsexuellen, BIPOC-, älteren und übergewichtigen Menschen ein – nicht nur Models, die „durchgehen“. Erstellen Sie Blogs und soziale Inhalte, die sich auf Aufklärung konzentrieren, nicht nur auf Ästhetik. Echte Verbindungen entstehen nicht durch auffällige Produkteinführungen im Juni, sondern durch konsistente Sichtbarkeit, authentische Zusammenarbeit und Investitionen in die Community.

Marketing ist nicht nur eine Botschaft – es ist ein Spiegel

Jede Markenentscheidung – vom Produktdesign über den Werbetext bis hin zu den Personen im Vorstand – spiegelt entweder queere Menschen wider ... oder löscht uns aus. Nun, da der Pride-Monat vorbei ist, stellen Sie sich die schwierigen Fragen:

  • Wer profitiert von unserer Pride-Kampagne?
  • Wer ist in unseren Produktdesignprozess eingebunden?
  • Unterstützen wir queere Menschen nicht nur im Juni, sondern auch im Februar?
  • Würden sich unsere queeren Kunden das ganze Jahr über in unserer Marke wiedererkennen?

Wenn die Antwort „Nein” lautet, ist es Zeit für eine Veränderung. Wenn queere Menschen sich in unseren Kampagnen nicht wiedererkennen, versagen wir nicht nur als Vermarkter, sondern auch als Menschen. Denn in der Vergnügungsindustrie ist es unsere Aufgabe, Menschen dabei zu helfen, sich in ihrem Körper und ihren Beziehungen wohlzufühlen.

Das machen wir gut, aber wenn es darum geht, die LGBTQ+-Community zu repräsentieren, zu unterstützen und ihr gerecht zu werden, können wir noch besser werden.

Hail Groo ist Direktor für PR und Marketing bei Forward Approach Marketing, wo sie ihre Erfahrung als öffentliche Historikerin mit über einem Jahrzehnt Fachwissen in verschiedenen Marketingbereichen kombiniert. Über ihre Arbeit in PR und Marketing hinaus ist Hail als Reiseschriftstellerin, Magazinautorin, Podcast-Gast, preisgekrönte Fotografin und Journalistin in Colorado tätig.

 

 

 

Unser sexy Tipp

... aus der Welt des Sex immer etwas Besonderes

Das könnte dich auch interessieren

... ausgewählte Beiträge aus der Sex- & Erotikwelt

ich bin Spicy-Stella, 31 Jahre j**g und gerade neu in der Branche
Live Girls
 
Amateure vor der Webcam Echte Frauen aus deiner Umgebung

Hol Dir jetzt Deinen kostenlosen Testzugang

Gewinne heute fette 50% Bonus-Coins beim Sexy Quiz
Jetzt online für Dich
Kostenloser Testzugang mit 10 Freiminuten

Jobs.updates

Popp.updates

Sex Magazin

LiveCams

Kostenloser Testzugang mit 10 Freiminuten

sexy Clips (youtube)

AskStar
Erklär mir
SexyclipA
SexyclipB
SexyclipC
SexyclipD
SexyclipE
SexyclipF
SexyclipG
SexyclipH
SexyclipI
SexyclipJ
SexyclipK
SexyclipL
SexyclipM
SexyclipN
SexyclipO
sexyclipP
SexyclipQ
SexyclipR
Clip S
SexyclipT
SexyclipU
SexyclipV
SexyclipW
SexyclipX
SexyclipY
SexyclipZ
Playboy
Backstage Pass and Exclusive Interviews
Interviews By Dave Nav
SteveHolmes
Naked News
Bang
The Playboy Advisor Presents
Bunte Welt

 

Sedcard.News

Sexwissen

sexy Fotos

Galerie 1
Galerie 2
Galerie 3
Galerie 4
Galerie 5
Galerie 6
Galerie 7
Galerie 8
Galerie 9
Galerie 10
Galerie 11
Galerie 12
Galerie 13
Galerie 14
Galerie 15

:: Werbung ::

Popp.Hobbyhure

Sexy Foto der Woche

Foto der Woche

Profile

Sedcard.Job

Webmaster Tipps

Linktipps

[Partnerportal]

 

[sexy Tipps]

 

[Toplisten]

 

[Info & Politik]

 

[Aktiv]

 

... weitere Partner & Tipps

Hol Dir jetzt Deinen kostenlosen Testzugang

Ich verwöhne Dich erstklassig
Jetzt online für Dich
Ich verwöhne Dich erstklassig
Kostenloser Testzugang mit 10 Freiminuten
Kostenloser Testzugang mit 10 Freiminuten
Kostenloser Testzugang mit 10 Freiminuten

Diese Seiten enthalten Sexuell explizites Material
Wenn Sie unter 18 Jahre sind, verlassen Sie hier bitte Poppcheck.
Diese Website ist eine Plattform mit benutzerdefinierte Anzeigen. Poppcheck übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Anzeigen.
Wir sind keine Escort Agentur. Schützen Sie Ihre Kinder vor Sexseiten, klicken Sie hier, um sich zu informieren!

Diese Seite enthält einen Link zu einer Website mit unzensierten Hardcore-Inhalten. Aufgrund sehr strenger Jugendschutzgesetze kann der Link derzeit nicht angezeigt werden. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Mehr Infos zum Thema Jugendschutz in Deutschland gibt es in den Artikeln Niemand kann Jugendliche vor Pornos schützen und Gebt den Porn frei! von netzpolitik.org.

Jugendschutz Jugendschutz    

Dein Erotikportal für Nachrichten aus der Sexszene und für Sexkontakte. Alle Modelle, die auf dieser Website erscheinen, sind 18 Jahre oder älter.

© 2025 Alle Rechte vorbehalten durch [Sex-Design.de]

POPPCHECK