
Bree Mills thematisiert Macht, Schmerz und Familienbande in neuem Pure Taboo-Film
Blass, klamm und zitternd kommt Lilly Bell aus dem Badezimmer.
„Ich bin bereit für meine Nahaufnahme“, sagt sie, noch immer in ihrer Rolle.
Bell dreht eine Szene für „The Secrets We Share“, einen neuen Film von Pure Taboo und Adult Time – und Momente wie dieser erinnern die Crew daran, dass sie nicht nur einen weiteren Erwachsenenfilm drehen. Das Ziel ist es, etwas Brutales, Unverfälschtes und Reales einzufangen: einen sich langsam aufbauenden Schrei, der toxische mütterliche Kontrolle, zerbrochene Männlichkeit und den Horror von Familiengeheimnissen erforscht, die zu verstörend sind, um sie zu benennen.
Für die Regisseurin, die renommierte Filmemacherin und Chief Creative Officer von Adult Time, Bree Mills, ist der Film eine Chance, eine Idee umzusetzen, die schon seit einigen Monaten in ihr brodelt.
„Ich habe Anfang des Jahres einen Spielfilm über einen schlechten Vater gedreht und wusste, dass ich meinen großen Pure Taboo-Spielfilm dieses Jahr über eine wirklich, wirklich schlechte Mutter drehen wollte“, sagt Mills. „Und es stand außer Frage, dass ich dafür mit Penny Barber zusammenarbeiten wollte.“
Barber, bekannt für ihre beeindruckende Leinwandpräsenz und ihre tiefe Affinität zu tabuisierten Erzählungen, spielt die Hauptrolle als Margaret, eine kalt manipulierte Matriarchin, deren unterdrückender Einfluss ihren Stiefsohn John an den Rand eines psychischen Zusammenbruchs treibt.
„Diese Rolle könnte für mich geschrieben worden sein“, sagt Barber. „Margaret ist einfach das Schlimmste. Es macht ihr Spaß, ihre Stiefsöhne zu bevorzugen und zu sehen, wie weit sie gehen – weil sie sie beide lieben und hassen.
„Diese missbräuchlichen, pseudo-inzestuösen Beziehungen sind von einer subversiven Leidenschaft geprägt“, fügt sie hinzu. „Ich würde das zwar im wirklichen Leben nicht erleben wollen, aber in der Fantasie finde ich es auf eine düstere Weise reizvoll.“
Mills gibt zu, dass sie den Film tatsächlich mit Barber im Hinterkopf geschrieben hat.
„Sie ist die unangefochtene ‚dominante Mutter‘ in der Branche“, bekräftigt Mills. „Wenn wir zusammenarbeiten, sprühen oft die Funken – wir tauschen Ideen darüber aus, wie weit man gehen kann.“
Obwohl der Film natürlich explizite Szenen enthält, betont Mills, dass es ihr Absicht ist, die emotionale Dysfunktion in den Mittelpunkt zu stellen.
„Das Tabu an diesem Film ist, dass es um eine sehr dysfunktionale Beziehung zwischen einer Mutter und ihrem Stiefsohn geht – und sie haben nie Sex“, verrät sie. „Das ist ziemlich tabu für einen Tabu-Film.“
Stattdessen konzentriert sich der Film auf die psychologische Ebene und zeichnet ein erschreckendes Bild emotionaler Isolation und dessen, was passiert, wenn Geheimnisse im Stillen schwelen.
„Ich wollte auch die Incel-Kultur und viele der Probleme untersuchen, die derzeit in der westlichen Gesellschaft in Bezug auf junge Männer diskutiert werden“, bemerkt Mills. „Dies ist wirklich eine Geschichte über einen Mann, der kurz vor einem psychotischen Zusammenbruch steht, und darüber, was als Folge all dieser Enthüllungen passiert.“
Im Mittelpunkt der Geschichte steht eine Außenseiterin: eine Austauschstudentin namens Anna, gespielt von Lilly Bell. Anna kommt in einen scheinbar perfekten Vorstadt-Haushalt, nur um dort in dessen verborgene Spannungen verwickelt zu werden.
„Es beginnt wie ein klassischer Sommeraustausch, entwickelt sich aber schnell zu etwas viel Dunklerem“, erklärt Mills. „Sie wird von verschiedenen Mitgliedern der Familie als Spielball für ihre eigenen verdrehten Zwecke benutzt.“
Für Bell war die Möglichkeit, unter Mills' Regie eine Hauptrolle zu spielen, sowohl kreativ erfüllend als auch körperlich anstrengend.
„Diese Hauptrolle war anders als alles, was ich bisher gemacht habe“, sagt sie. „Ich habe sie sehr ernst genommen und wollte wirklich mein Bestes geben. Dreimal musste ich mich in einen Zustand der Panik und des Weinens versetzen. Einmal habe ich mich sogar übergeben, weil meine Method Acting-Technik so intensiv war.“
Um diese Emotionen zu erreichen, griff Bell auf Kindheitserinnerungen und Ganzkörpertechniken zurück.
„Ich dachte daran, wie ich als Kind am Fuß der Treppe stand und weinte, in der Hoffnung, dass meine Eltern herunterkommen würden“, sagt sie. „Und ich machte immer lautere Weingeräusche, bis ich anfing, ganz natürlich zu weinen.“
Das bringt uns zu dem Moment, in dem sie aus dem Badezimmer kommt und aussieht wie jemand, der gerade ein echtes Trauma erlebt hat.
Bell bekommt zwar ihre Nahaufnahme, aber das emotionale Herzstück des Films gehört letztendlich vielleicht Max Fills. Er spielt John, einen jungen Mann, der von Isolation und Ressentiments zerfressen ist, was in einer klimatischen Szene zwischen seiner Figur und der von Barber zum Ausbruch kommt.
„Es war faszinierend, das zu sehen“, sagt Mills. „Wir haben es so inszeniert, dass es wirklich organisch passieren konnte, eine Art Kampf zwischen den beiden. Max hat sich in einen Zustand versetzt, in dem man ein wenig seine Nervosität sehen konnte. Als wir diese Szene gedreht haben, hat er sich einfach in den Moment verloren. Er hat es einfach gerockt und die gesamte Besetzung beeindruckt. Wenn irgendetwas in die Nominierungsrolle kommt, dann wird es diese Szene sein.“
Barber teilt diese Meinung.
„Ich habe Max noch nie zuvor so schauspielerisch brillieren sehen“, staunt sie. „Er verdient den Preis als bester Schauspieler dieses Jahres. Wartet ab, bis ihr seht, was er hier leistet. Ihr werdet ausflippen.“
Fills gibt zu, dass die Intensität der Rolle eine neue Dimension hatte.
„Es war ein wirklich schweres, emotionales Drehbuch, und ich wusste sofort, dass es technisch eine Herausforderung werden würde“, erinnert er sich. „Ich hatte noch nie eine wirklich dramatische Rolle gespielt, aber ich war bereit für die Herausforderung.“
Um Johns emotionale Entfaltung darzustellen, stützte sich Fills auf eine Mischung aus persönlichen Erinnerungen und immersivem Method Acting.
„Ich habe in meinem Leben einige wirklich dunkle Zeiten durchgemacht, und für diese Rolle habe ich mich mental wieder in diese Situationen versetzt, um den Schmerz der Figur nachzuempfinden“, sagt er. „Ich habe nicht viel geduscht, habe alleine zu Mittag gegessen und mich irgendwie gezwungen, während der Dreharbeiten den ganzen Tag lang schlechte Laune zu haben.“
Die emotionale Belastung dieses Prozesses erreichte ihren Höhepunkt in einem besonders heftigen Moment.
„Es gab ein paar Szenen, in denen ich vor der Kamera völlig die Fassung verlieren musste“, sagt Fills. „Ich habe mich tatsächlich dazu gebracht, wirklich zu weinen, und das musste ich für verschiedene Takes mehrmals tun. Diese Art von Verletzlichkeit war definitiv eine Herausforderung, vor allem, weil ich das vor Kollegen tat, die ich ständig sehe, Menschen, die mich normalerweise eher als albern oder sexy wahrnehmen.“
Trotz des Drucks, sagt Fills, habe ihm die Atmosphäre am Set geholfen, sich zu entfalten.
„Ich habe das Gefühl, dass ich am besten bin, wenn viel auf dem Spiel steht und es um viel geht“, reflektiert er. „Alle haben ihr Bestes gegeben, und diese Energie treibt einen an, noch tiefer zu gehen. Ich hatte nie das Gefühl, dass ich etwas alleine tragen musste – es war eine echte Zusammenarbeit, und das hat den Unterschied gemacht.“
Mills sagt, sie habe den Film bewusst um das Dreigespann Barber, Bell und Fills herum aufgebaut.
„Jeder von ihnen ist mit mir in den Kaninchenbau gestiegen“, sagt sie. „Dieses gegenseitige Vertrauen hat es uns ermöglicht, etwas zu schaffen, das düsterer und tiefgründiger ist als das Übliche.“
Für Barber bot die Zusammenarbeit mit Mills eine einzigartige Kombination aus Struktur und kreativer Freiheit.
„Bree hat die Energie einer Mentorin“, sagt Barber. „Sie führt einen vorab durch jede Szene, was die meisten Regisseure nicht tun. Da sie schreibt, produziert und Regie führt, ist es ihr wirklich wichtig, den bestmöglichen Inhalt zu erzielen. Sie hat diese coole Big-Sister-Ausstrahlung.“
Die Produktion, die über sechs Tage gedreht wurde, brachte die langjährigen Mitarbeiter Michael Vegas und Siouxsie Q als Produzenten zusammen, zusammen mit einem starken Team, zu dem auch ein Mainstream-Produktionsdesigner und ein Spezialeffektkünstler gehörten. Der Großteil der Handlung spielt in einem einzigen Haus, das sowohl aus praktischen Gründen als auch zur Steigerung der klaustrophobischen Spannung in der Geschichte ausgewählt wurde.
„Wir wollten, dass das Haus wie ein Labyrinth wirkt, in dem Anna gefangen ist“, sagt Mills. „Die Tatsache, dass man das Haus nie wirklich verlässt, verleiht der Geschichte zusätzliche emotionale Tiefe.“
Insbesondere Johns Schlafzimmer wird zu einem zentralen Punkt im Film.
„Seine Figur verkriecht sich in dieser Ecke des Hauses, beobachtet und schmiedet Pläne“, sagt Mills. „Wir haben seinen Raum so gestaltet, dass er das widerspiegelt – irgendwie wild und chaotisch.“
Zu den Nebendarstellern gehören Axel Haze, Tyler Crews und der Veteran Charles Dera, eine wiederkehrende Figur im Pure Taboo-Kanon. Jeder Schauspieler spielt eine bestimmte Rolle in diesem Netz aus Dysfunktionalität: der überdurchschnittlich erfolgreiche Intellektuelle, der goldene Junge, der berechnende Patriarch.
Barber sagt, die Besetzung habe sich nahtlos angefühlt.
„Ich konnte ehrlich gesagt nicht sagen, ob sie die Charaktere für jeden Schauspieler geschrieben hat oder ob es einfach nur eine wirklich, wirklich gute Besetzung ist“, sagt sie. „So oder so, es funktioniert.“
Für Mills liegt der Kern von „The Secrets We Share“ darin, dass der Film keine einfache Katharsis bietet.
„Oberflächlich betrachtet ist es ein Film über eine schlechte Mutter – aber eigentlich geht es um die Folgen emotionaler Isolation“, sagt sie. „Die Kommunikation wird für die Menschen immer schwieriger. Es bleibt mehr ungesagt als gesagt. Am Höhepunkt des Films sehen wir, was mit Menschen passiert, wenn all diese dunklen Dinge in ihnen aufgestaut werden.“
Mit seinen komplexen Darstellungen, seiner emotionalen Tiefe und seinem erzählerischen Anspruch soll „The Secrets We Share“ nicht nur erregen, sondern auch nachwirken.
„Hoffentlich gehen die Leute mit dem Gedanken: ‚Ich kann nicht glauben, dass das ein Porno war‘“, sagt Mills. „Selbst wenn sie keinen Spaß daran hatten, können sie nicht aufhören, darüber nachzudenken.“
Das könnte dich auch interessieren
... ausgewählte Beiträge aus der Sex- & Erotikwelt

Evil Angel veröffentlicht 'Alt-Sex Travelogue' von Proxy Paige

Kanadische Richterregeln in bahnbrechender Entscheidung zu Gesetzen über sexuelle Dienstleistungen

YouTube als Verfasser von NSFW-Inhalten nutzen

10 Wege für Cam-Models, ihre Marke und ihre Werbemittel zu präsentieren

Chaturbate fügt Skrill als Auszahlungsmethode hinzu

Ashby Winter zeigt ihre erste DP im Finale der VMG-Cross-Site-Fortsetzung „In Vogue“

Playboy veröffentlicht 'Miss Februar' Dessous-Kollektion zum Valentinstag

Hier eine Auswahl an Beratungsstellen in Deutschland

Hot Tub Streams auf Twitch: Ist das Pornographie?

Cam Content
Hol Dir jetzt Deinen kostenlosen Testzugang
Jobs.updates
Popp.updates
-
Escort Dame Ronja - High Class Begleitagentur Deluxe aus Chemnitz
SexRubrik: Agenturen
-
Callboy Leandro aus Köln / High Class Begleitagentur Deluxe aus Köln
SexRubrik: Agenturen
-
Escort & Begleitdame Pia - Mollige Lady - High Class Begleitagentur Deluxe aus Magdeburg
SexRubrik: Escort
-
Escort & Begleitdame Sina aus Hannover - High Class Begleitagentur Deluxe aus Kassel
SexRubrik: Escort