Einhaltung der neuen Standards für Altersverifikation und Inhaltsmoderation
Für Erotikunternehmen, die in der zunehmend regulierten digitalen Landschaft von heute tätig sind, ist die Einhaltung der Anforderungen der Kreditkartenunternehmen unerlässlich – nicht nur, um den Betrieb zu sichern, sondern auch, um eine sichere und transparente Umgebung für die Nutzer zu gewährleisten.
Die AN 1956-Standards von Mastercard und die Anforderungen des Verified Identity and Risk Program (VIRP) von VISA wurden eingeführt, um klare Erwartungen in Bezug auf den Schutz der Benutzer und die Integrität des Online-Handels zu setzen. Sie umfassen Alterssicherung, Inhaltsmoderation, Teilnehmerverifizierung und mehr und legen Händlern und Zahlungsdienstleistern erhebliche Verantwortung auf.
Um diese komplexen Anforderungen effektiv zu bewältigen, ist es von entscheidender Bedeutung, umfassende Identitätsprüfungen, Alterssicherung, Inhaltsmoderation, Beschwerdemanagement und Meldesysteme zu priorisieren.
In diesem Artikel werden die Schlüsselkomponenten von AN1956 und VIRP aufgeschlüsselt und es wird untersucht, wie Händler spezifische Anforderungen erfüllen können, um diese Vorgaben sicher und effektiv zu erfüllen und gleichzeitig das Vertrauen innerhalb des Zahlungsökosystems zu fördern.
Mastercard: AN 5196
Die AN 5196-Standards von Mastercard richten sich an Händler, die nicht-persönliche Inhalte für Erwachsene anbieten, wie z. B. Online-Plattformen. Diese Anforderungen wurden 2021 eingeführt und sollen die Integrität von Transaktionen sicherstellen und vor der Verbreitung illegaler oder unethischer Inhalte schützen.
Die in AN 5196 dargelegten Anforderungen schreiben vor, dass Websites
- die Alters- und Identitätsprüfung für alle abgebildeten Personen und/oder Personen, die Inhalte hochladen, dokumentieren.
- Inhalte vor der Veröffentlichung überprüfen, um die Einhaltung der Standards von Mastercard sicherzustellen.
- ein Beschwerdeverfahren vorsehen, das illegale oder nicht einvernehmliche Inhalte innerhalb von sieben Werktagen behandelt.
- ein Einspruchsverfahren vorsehen, das es jeder in Inhalten abgebildeten Person ermöglicht, die Entfernung dieser Inhalte zu beantragen.
- monatliche Compliance-Berichte an ihre Zahlungsabwickler übermitteln.
VISA Integrity Risk Program
Im Mai 2023 startete Visa das Visa Integrity Risk Program, das aktualisierte Anforderungen für Acquirer und ihre benannten Vertreter festlegte, um Händlern mit „hohem Integritätsrisiko“, einschließlich Websites für Erwachsene, zu helfen. Diese Anforderungen legen eine Reihe von Kontrollen, Anforderungen und Fähigkeiten des Ökosystems fest, die darauf abzielen, illegale Aktivitäten im Visa-Zahlungssystem zu erkennen, zu verhindern und zu beheben.
Die im VIRP dargelegten Anforderungen schreiben vor, dass Websites
- die obligatorische Altersüberprüfung sowohl für Verbraucher als auch für Ersteller implementieren.
- Nachweise darüber erbringen, wie sie die Gesetze zur Altersüberprüfung in ihrem Zuständigkeitsbereich einhalten.
- die Praktiken zur Moderation von Inhalten verbessern, wobei strengere Richtlinien für nutzergenerierte und von Studios produzierte Inhalte erforderlich sind.
- die Zustimmung Dritter von anderen Personen einholen, die in den Inhalten erscheinen.
- Links zu sichtbaren Deaktivierungsanfragen und Beschwerden einfügen.
Wichtige Schritte zur Gewährleistung der Einhaltung der Kartenmarken
Die Einhaltung dieser Compliance-Anforderungen ist ein komplexer, aber wesentlicher Prozess für Websites für Erwachsene und andere risikoreiche Händler. Diese Vorschriften zielen darauf ab, Sicherheit, Rechtmäßigkeit und Vertrauen innerhalb des Zahlungsökosystems zu gewährleisten, sodass der Einsatz geeigneter Sicherheitstechnologien eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung dieser Verpflichtungen spielen kann. Hier sind einige Strategien, die risikoreiche Händler priorisieren sollten, um sicherzustellen, dass sie mit diesen Standards übereinstimmen.
1. Überprüfung und Rechenschaftspflicht von Inhaltsanbietern
Händler mit hohem Risiko können eine robuste, automatisierte Identitäts- und Altersüberprüfung für Inhaltsanbieter sicherstellen, indem sie KI- und Ausweis-Scan-Technologien sowie nicht-intrusive Methoden integrieren, die Daten einer Plattform nutzen, die bereits vorhanden sind, wie z. B. eine E-Mail, um das Alter zu bestimmen.
Händler sollten auch Aufzeichnungen über die Einhaltung der Vorschriften führen, um Wiederholungstäter plattformübergreifend zu überwachen, da „Netzwerkeffekt“-Lösungen dazu beitragen können, dass zuvor gemeldete oder gesperrte Anbieter sich nicht auf anderen Websites registrieren können. Dieser kooperative Ansatz ähnelt der Art und Weise, wie Acquirer und Kartenmarken betrügerische Muster und kompromittierte Kartendaten in ihrem Netzwerk erkennen können, und bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene.
2. Teilnehmerverifizierung und -zustimmung
Händler mit hohem Risiko sollten sicherstellen, dass alle Personen, die in den Inhalten abgebildet sind, ihre Identität und ihr Alter überprüft haben, und bestätigen, dass die Teilnehmer über 18 Jahre alt sind, bevor sie einen Stream starten oder ein Video hochladen.
Darüber hinaus müssen im Rahmen dieses Verifizierungsprozesses alle Teilnehmer – nicht nur der Anbieter der Inhalte – ihre ausdrückliche Zustimmung dazu geben, dass sie in den Inhalten abgebildet werden und die Inhalte hochgeladen oder gestreamt werden dürfen.
Ein solides Verfahren zur Überprüfung der Identität und Zustimmung aller Teilnehmer an den Inhalten ist für die Einhaltung der Vorgaben der Kartenmarken unerlässlich. Anbieter von Sicherheitstechnologien können durch die Bereitstellung umfassender Unterlagen zum Nachweis der Einhaltung bei Audits weiter helfen.
3. Moderation von Inhalten
Die Implementierung fortschrittlicher Systeme zur Moderation von Inhalten gewährleistet die Einhaltung der Standards der Kartenmarken bei gleichzeitiger Wahrung der Sicherheit der Plattform. Hybride Modelle nutzen globale Netzwerke von Moderationsexperten und KI-Tools, um nutzergenerierte Inhalte vor der Veröffentlichung zu überprüfen und zu moderieren. So können Händler das Hochladen von Bildern oder vorab aufgezeichneten Videos blockieren und Livestreams automatisch stoppen, wenn Inhalte gekennzeichnet werden, die möglicherweise illegal sind oder gegen die Standards der Kartenmarken verstoßen, einschließlich Verstößen gegen Toxizität und Missbrauch wie Gewalt, Waffen oder Drogen.
4. Beschwerdeverfahren und Einsprüche
Händler sollten zugängliche und effiziente Mechanismen zur Beilegung von Beschwerden einführen, die Beschwerden über Inhalte behandeln und es Personen, die in einem Video abgebildet sind, ermöglichen, die Entfernung des Videos zu beantragen. Wenn Benutzer Inhalte über die integrierten Sicherheitslösungen der Plattformen melden, überprüfen und verifizieren menschliche Moderatoren diese Meldungen, lehnen unangemessene Inhalte ab und markieren sie zur Entfernung. Auch hier verstärkt die Nutzung des „Netzwerkeffekts“ die Wirksamkeit dieser Bemühungen und stellt sicher, dass markierte Inhalte bei allen Händlern innerhalb eines Netzwerks entfernt werden.
5. Compliance-Berichterstattung
Transparente Berichterstattungs-Tools ermöglichen es Händlern, die Einhaltung der Anforderungen der Kartenmarken nachzuweisen. Eine effektive Berichterstattung sollte Dashboards enthalten, die den Status von Identitätsprüfungen, Altersüberprüfungen und Ergebnissen der Inhaltsmoderation zusammenfassen, detaillierte Protokolle für Acquirer, die alle markierten Inhalte und die Reaktion des Händlers anzeigen, sowie Warnmeldungen, die sicherstellen, dass Händler auf markierte Probleme reagieren. Regelmäßige Berichterstattung schafft Vertrauen bei Acquirern und Kartenmarken und verringert das Risiko von Strafen oder Betriebsstörungen.
Um diese komplexen Anforderungen effektiv zu bewältigen, ist es von entscheidender Bedeutung, umfassende Identitätsprüfungen, Alterssicherung, Inhaltsmoderation, Beschwerdemanagement und Berichtssysteme zu priorisieren. Durch die Integration solider Sicherheitsmaßnahmen in ihre Compliance-Strategien können Websites für Erwachsene und andere risikoreiche Händler die Vorgaben der Kartenmarken erfüllen und eine sicherere und vertrauenswürdigere Umgebung für die Benutzer schaffen.
Gavin Worrall ist Vizepräsident für globale strategische Partnerschaften bei VerifyMy, einem Anbieter von Sicherheitstechnologie mit der Vision, Lösungen zum Schutz von Kindern und der Gesellschaft im Internet bereitzustellen. VerifyMy bietet Lösungen für Alterssicherung, Identitätsprüfung, Inhaltsmoderation und Einwilligungsverwaltung und möchte Online-Plattformen reibungslose, vertrauenswürdige Lösungen bieten, damit diese ihre Integrität wahren, ihren Ruf schützen und ihre Benutzer schützen können. Er kann unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreicht werden.
Das könnte dich auch interessieren
... ausgewählte Beiträge aus der Sex- & Erotikwelt

Haley Reed ist Nubiles' 'Fantasy of the Month' für Juli

Kylie Rocket ist Hustlers 'Cover Honey' für August

Pornhub führt offiziell ein neues „Collaborators“-System zur Überprüfung von Kollaborationen ein

FRAGEN UND ANTWORTEN: Ariana Marie erstrahlt im Superstar-Licht

Dreamcam bietet jetzt eine Voice-to-Text-Funktionalität an

Penny Barber und Dante Colle erfreuen sich an der Fauxcest Fantasy der Familiensünder

Merida Sat gibt ihr DPP-Debüt für Immoral Productions

Dark Tantramassage - Komm auf die dunkle Seite!

Klage in Maryland wegen angeblicher Diskriminierung von Adult Business durch Instagram wird fortgesetzt

Cherry.tv enthüllt erste "Halloween Süßes oder Saures"-Promo
